| Das Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik erstellte und betreibt im Auftrag des Dekanats für den Fachbereich Medizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz dieses Forschungsdatenbanksystem. Es ist seit Oktober 2006 in Betrieb und enthält alle Informationen zu Forschungsaktivitäten des Fachbereichs. Von den Wissenschaftlern werden die Daten selbst eingegeben. Die Web-basierte Datenbank mit Online-Eingabemöglichkeiten führt zu einer verbesserten Erfassung und leichteren Fortschreibung der Forschungsaktivitäten und ermöglicht die Präsenz im Internet. Aus den Eingaben wird jährlich automatisiert der Forschungsbericht des Fachbereichs generiert.
						Basisfunktionen 
						       	SystemarchitekturErfassung von Publikationen, manuell oder Import aus der Literaturdatenbank Web of Science.Erfassung von Forschungsprojekten, Dissertationen, Vorträgen, veranstaltete Kongresse, Patente und sonstigen wissenschaftlichen Aktivitäten.Suche nach den erfassten Daten weltweit via Internet. Ausgabe als html-Seite oder pdf-Datei auf Wunsch des Benutzers.Übersicht der Eingaben einer Einrichtung eines Jahres.Generierung und Internet-Abruf von jährlichen Forschungsberichten des Fachbereichs als pdf-Datei. 
						       	Objektorientierte SystementwicklungMehr-Schichten-ArchitekturImplementierung mit Java- und XML-TechnologieSpeicherung der Daten als XML-DokumenteVerwendung der XML-Datenbank Tamino der Firma Software AG |